Wildkräuterküche - kulinarische Vielfalt mit den Schätzen der Natur (Spätfrühling)
Lernen Sie, wie Sie heimische Wildkräuter, z. B. Löwenzahn, Gänseblümchen und Brennnesseln, sicher sammeln und in köstliche, gesunde Gerichte verwandeln. Gemeinsam bereiten wir saisonale Leckereien wie Löwenzahn-Tomaten-Pesto, Brennnesselbratlinge, Kräuterquiche, Wildkräuter-Chimichurri und kleine süße Desserts zu. Erfahren Sie spannende Fakten zu den gesundheitlichen Vorteilen und der Zubereitung.
Bitte mitbringen: Schürze, Spül- und Geschirrtuch, Speisenbehälter und Marmeladengläser (150 ml) für Kostproben.
Dieser Kurs ist schon voll, Warteliste ist aber möglich! | |
Kursnummer | W591 |
Beginn | Di., 03.06.2025, um 19:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | St.-Georg-Schule, Raum 0.18 (Küche) |
Kursleitung |
Andrea Eder
|
Kursgebühr | 26,00 |
Material bzw. Verzehrgeld | 18,00 |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Dienstag • 03.06.2025 • 19:00 - 22:00 Uhr | St.-Georg-Schule, Raum 0.18 (Küche) |