LogoLogo
 Erweiterte Suche
  • Startseite
  • Programm
    • Gesamtübersicht
    • Vorträge, Gesellschaft und Leben
    • Sprachen
    • Gesundheit und Fitness
    • Kochen und Genuss
    • Kultur und Gestalten
    • Musik und Tanz
    • Junge vhs
    • Online Angebote
    • Tageskartenkurse
    • Kurse Gemeinde Tuntenhausen
  • Über uns
    • Unser Team
    • Unsere Dozenten
    • Kursorte
    • Qualitätssicherung
    • Erasmus+
  • Kontakt
    • Adresse
    • Öffnungszeiten
    • Kontaktformular
    • VHS'n im Mangfalltal
  • Service/Download
    • Hygienekonzept
    • Ermäßigungen
    • Gutscheine
    • Tageskarten
    • Teilnahmebestätigungen
    • Sprachen Einstufungstest
    • Firmenschulungen
    • Programmheft
    • Programm Tuntenhausen
  • 08061 4444
Unser Programm
  • Vorträge, Gesellschaft und Leben
  • Sprachen
  • Gesundheit und Fitness
  • Kochen und Genuss
  • Kultur und Gestalten
  • Musik und Tanz
  • Junge vhs
  • Online Angebote
Sie befinden sich hier:
  1. Programm



Gesellschaft und Leben
Sprachen
Gesundheit und Fitness
Kochen und Genuss
Kultur und Gestalten
Musik und Tanz
Junge vhs
Online-Kurse
Switch-Kurse
Hybrid-Kurse
Kurse Gemeinde Tuntenhausen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Titel
Datum
Ort
Nr.
 
Flamenco-Tanzkurs für Fortgeschrittene 
Wann:
ab Mi. 03.08.2022, 18.00 Uhr  
Wo:
vhs-Haus; OG; Gesundheitsraum 
Nr.:
Q6352 
Bauchtanz - sinnlich und lebendig - Geübte FERIENKURS 
Wann:
ab Di. 02.08.2022, 9.00 Uhr  
Wo:
vhs-Haus; OG; Gesundheitsraum 
Nr.:
Q6452 
"Pilgerwanderung auf dem Jakobsweg" - Filmabend zum Semesterthema "Treffpunkt" 
Wann:
ab Mi. 28.09.2022, 19.00 Uhr  
Wo:
vhs-Haus; OG; Vortragsraum 
Nr.:
R001 
30 Jahre Ötzi: Der Pfeilköcher der Gletschermumie vom Tisenjoch - Erkenntnisse aus Wissenschaft und Rekonstruierender Archäologie 
Wann:
ab Fr. 07.10.2022, 19.00 Uhr  
Wo:
vhs-Haus; OG; Vortragsraum 
Nr.:
R002 
Positive Psychologie - Glück ist gesund 
Wann:
ab Mi. 12.10.2022, 19.30 Uhr  
Wo:
vhs-Haus; OG; Vortragsraum 
Nr.:
R003 
Wasser, das unterschätzte LEBENs- und Heilmittel 
Wann:
ab Mi. 19.10.2022, 19.30 Uhr  
Wo:
vhs-Haus; OG; Vortragsraum 
Nr.:
R004 
Faust und Mephisto: Die Teufelswette 
Wann:
ab Mi. 26.10.2022, 19.00 Uhr  
Wo:
vhs-Haus; OG; Vortragsraum 
Nr.:
R005 
Karl Marx: Philosoph und Revolutionär 
Wann:
ab Mi. 16.11.2022, 19.30 Uhr  
Wo:
vhs-Haus; OG; Vortragsraum 
Nr.:
R006 
Mit dem Rad um die Welt - Australien und Tasmanien 
Wann:
ab Mi. 18.01.2023, 19.00 Uhr  
Wo:
vhs-Haus; OG; Vortragsraum 
Nr.:
R007 
Die Mangfall und ihre Flusslandschaft im Wandel der Jahrhunderte 
Wann:
ab Mi. 25.01.2023, 19.30 Uhr  
Wo:
vhs-Haus; OG; Vortragsraum 
Nr.:
R008 
E-Mobilität - "Mein nächstes Auto wird elektrisch?" 
Wann:
ab Mi. 01.02.2023, 19.30 Uhr  
Wo:
Rathaus, Marienplatz, großer Sitzungssaal 
Nr.:
R009 
Plastikfreie Alternativen für Küche und Alltag 
Wann:
ab Mi. 15.02.2023, 19.30 Uhr  
Wo:
Rathaus, Marienplatz, großer Sitzungssaal 
Nr.:
R010 
Führung durch das MHW Katastrophenschutz-Gelände (ehemaligen Raketenstellung) Lampferding/Gemeinde Tuntenhausen 
Wann:
ab Sa. 08.10.2022, 14.30 Uhr  
Wo:
Lampferding, Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt 
Nr.:
R100 
B&O-Gelände Bad Aibling - vom Fliegerhorst zur sozialen Stadt Führung mit dem Fahrrad 
Wann:
ab So. 09.10.2022, 14.00 Uhr  
Wo:
Mietraching, Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt 
Nr.:
R101 
Fritz Mühlenbäckerei - Führung in Aying 
Wann:
ab Do. 13.10.2022, 14.00 Uhr  
Wo:
Aying, Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt 
Nr.:
R102-K 
Fledermäuse - eine Entdeckungsreise in das Leben unserer nächtlichen Mitbewohner für Erwachsene und Familien mit Kindern ab ca. 10 Jahren 
Wann:
ab Fr. 14.10.2022, 18.30 Uhr  
Wo:
vhs-Haus; OG; Vortragsraum 
Nr.:
R103 
Der Olympiapark - ein moderner Landschaftspark wird 50 Führung in München 
Wann:
ab Sa. 15.10.2022, 11.00 Uhr  
Wo:
München, Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt 
Nr.:
R104 
Moorführung in der Nicklheimer Filzn 
Wann:
ab So. 16.10.2022, 10.00 Uhr  
Wo:
Nicklheim, Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt 
Nr.:
R105 
Exkursion "Pilzbestimmung" - Speisepilze 
Wann:
ab So. 23.10.2022, 10.00 Uhr  
Wo:
im nördlichen Landkreis Rosenheim, Treffpunkt wird mitgeteilt 
Nr.:
R106 
Kleine historische Wanderung auf und um den Burgberg Oberaudorf 
Wann:
ab So. 23.10.2022, 13.30 Uhr  
Wo:
Oberaudorf, Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt 
Nr.:
R107 
Genuss- und Hofführung durch die Herrmannsdorfer Landwerkstätten 
Wann:
ab Sa. 29.10.2022, 14.15 Uhr  
Wo:
Glonn, Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt 
Nr.:
R108 
Führung in der Blaudruckerei - ein altes Handwerk in Bad Aibling 
Wann:
ab Sa. 12.11.2022, 11.00 Uhr  
Wo:
Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt 
Nr.:
R109 
Führung in der Blaudruckerei - ein altes Handwerk in Bad Aibling 
Wann:
ab Sa. 12.11.2022, 15.00 Uhr  
Wo:
Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt 
Nr.:
R110 
Inntalnuss-Walnusswerk - Betriebsbesichtigung in Neubeuern 
Wann:
ab Sa. 22.10.2022, 10.00 Uhr  
Wo:
Neubeuern, Freibichl 14 
Nr.:
R111-K 
Der "unterirdische Gang" in Reichersdorf/Irschenberg 
Wann:
ab So. 13.11.2022, 14.00 Uhr  
Wo:
Reichersdorf, Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt 
Nr.:
R112 


  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

vhs Bad Aibling e. V.

Heubergstraße 2
83043 Bad Aibling
Telefon: 08061 4444 und 08061 3111
Fax: 08061 36871
E-Mail: info@vhs-bad-aibling.de

  

Öffnungszeiten:

Montag:  08.30 - 12.30 Uhr
Dienstag:  08.30 - 12.30 Uhr
Mittwoch:  15.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag:  08.30 - 12.30 Uhr
Freitag:  08.30 - 12.30 Uhr

In den Schulferien ist das vhs-Büro in der Regel geschlossen.

  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Kontrast  
  • Ansicht  A A A