Führung: Wallfahrtsbasilika Tuntenhausen mit Barockkrippe - eine Perle im neuen Glanz
Sonntag, 10. Dezember, 15.00 Uhr
Die Wallfahrtsbasilika gehört zu den eindrucksvollsten Kirchen im Landkreis. Entdecken Sie in dieser Führung die frühbarocke Perle der Kirchenbaukunst, bei der auch das Geheimnis gelüftet wird, was das Besondere an einer päpstlichen Basilika ist. Als Einstimmung auf Weihnachten besichtigen Sie im Anschluss die...
Kurzweiliger Abend mit Krimis und Wein: Weinleichen 3 "Feuer und Wasser"
Freitag, 08. Dezember, 19.30 Uhr
Lesen Sie gerne spannende Kriminalgeschichten? Und genießen Sie gelegentlich ein gutes Glas Wein? Warum nicht beides miteinander verbinden? Der Weinkenner und Literat wird Ihnen eine Auswahl ganz besonderer Krimis aus der Welt der Weine präsentieren, von mörderischen Winzern, eifersüchtigen Ehemännern und weiteren...
Workshop: Make-Up-Glamour-Look
Freitag, 8. Dezember, 17.30 Uhr
Sie haben Lust auf einen schimmernden Make-Up-Look für die Festtage? In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie sich für besondere Anlässe oder glamouröse Abende perfekt in Szene setzen können. Sie erhalten wertvolle Tipps zur Augenbetonung, vom aufregenden 3D-Look bis hin zu funkelndem Glitzer. Erfahren Sie, wie Sie die...
Literarisches Whisky-Tasting "Champions League"
Freitag, 1. Dezember, 19.30 Uhr
Ein Buch zur Hand, einen Whisky auf dem Beistelltisch - der Abend verspricht, angenehm zu werden. Wenn Sie aber gleich fünf Single-Malt-Whiskys erhalten und dazu noch fünf Kurzgeschichten, in denen der jeweilige Whisky eine Rolle spielt, dann sind Sie beim literarischen Whisky-Tasting. Erleben Sie die...
Resilienz
Freitag, 1. Dezember, 18.00 Uhr
Kennen Sie Menschen, die scheinbar aus allen noch so widrigen Lebensumständen unbeschadet oder gar gestärkt hervorgehen? Das Zauberwort heißt "Resilienz", eine Kernfähigkeit der Lebensbewältigung, die gelernt und trainiert werden kann. Diese Fähigkeit - unsere innere Widerstandskraft - unterstützt uns dabei, nicht...
FilmTreff am Nachmittag: "Anrührende oberbayerische Humoreske"
Mittwoch, 29. November, 15.00 Uhr
Als der 11-jährige Sebastian erfährt, dass seine Mutter nicht bei einem Verkehrsunfall, sondern bei seiner Geburt gestorben ist, wird er von heftigen Schuldgefühlen geplagt und versucht fortan, durch vielerlei trickreiche Aktionen dem vermeintlich drohenden Fegefeuer zu entgehen.
Gute Filme sind unersetzbare...